Die Gründung eines Unternehmens ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Ideen sind zu Papier zu bringen, Geschäftspläne sind zu entwickeln und Möglichkeiten sind zu diskutieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen strukturiert auf den Markt zu bringen und erfolgreich auszurichten.
W4 hat ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erhebung der für Ihr Unternehmen relevanten Kennzahlen entwickelt. Wir definieren und erheben nicht dieselben Kennzahlen in jedem Unternehmen. Diese Vorgehensweise würde nicht unserem Beratungsansatz entsprechen. Wir analysieren zuerst Ihr Unternehmen (beispielsweise durch Gespräche mit der Geschäftsführung und Ihren Mitarbeitern), unterbreiten danach Vorschläge, erheben nach Abstimmung mit Ihnen die relevanten Daten, analysieren diese und konzipieren abschließend Lösungsvorschläge, bei deren Umsetzung wir Sie selbstverständlich – auch in schwierigen Lagen - nicht alleine lassen (Betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung).
Stark damit verbunden sind unsere Leistungen aus den Bereichen Controlling, Prozess- und Qualitätsmanagement.
Gerne steht Ihnen W4 auch zur Seite, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten „neu aufzustellen“ (Reorganisation, Sanierung). In der Regel arbeiten wir hier mit erfahrenen Rechtsanwälten und Steuerberatern zusammen und sichern auf diese Weise gemeinsam mit Ihnen den Fortbestand bzw. die positive Entwicklung Ihrer Unternehmung.
Eine wichtige Frage, die alle Unternehmungen betrifft, ist jene nach dem Layout. Für ein optimales Unternehmenslayout sind die Informations- und Kommunikationsflüsse ebenso wie der Wertstrom zu beachten. W4 hat die geeigneten Instrumente zur Hand, um Ihnen bei der Konzeption und Umsetzung eines für Ihr Unternehmen passenden Layouts behilflich zu sein.
Wir kooperieren mit Fachexperten aus allen Bereichen (Bau, Produktionsplanung, Steuerberatern etc.), um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Neben einem passenden Layout ist es ebenso unerlässlich, den Erfolg Ihres Unternehmens zu planen. Auch dabei unterstützen wir Sie mit geeigneten Werkzeugen (Kennzahlenanalyse, BOX-System etc.)
In bestimmten Fällen bzw. Ausnahmesituationen ist es nötig, betriebswirtschaftliche Maßnahmen zur Verbesserung der Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage innerhalb eines Unternehmens zu setzen, um dessen nachhaltige Weiterführung und dessen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. Bei der Durchführung dieser Maßnahmen sind stets auch die Mitarbeiter einzubinden, um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie bei Reorganisationsmaßnahmen innerbetrieblicher Natur, aber auch bei Reorganisationsmaßnahmen, die unter Einbindung von Gerichten Erfolgen. Ebenso stellen wir bei wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen sicher, dass dieser Erfolg langfristig bestehen bleibt.
Unternehmen haben die Herausforderung zu bewältigen, sich laufend weiterentwickeln und sich den Marktgegebenheiten anpassen zu müssen (zB Kunden verlangen Qualitätsmanagementsysteme). Ein Weg, dies zu bewerkstelligen, ist die Einführung eines Managementsystems.
W4 hilft Ihnen, Managementsysteme in Ihrem Unternehmen einzuführen, zu pflegen und zu warten. Das heißt, wir beraten Sie dabei, das richtige Managementsystem für Ihr Unternehmen auszuwählen, unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter bei dessen Einführung und nehmen Ihnen die Arbeit der Wartung, also beispielsweise der Dokumentationsaufgaben oder der Durchführung von internen Audits ab.
Sollten Sie als Ziel ein integriertes Managementsystem, also ein solches, in dem mehrere Managementsysteme erfolgreich nebeneinander und miteinander existieren (zB Umweltmanagement-System und Qualitätsmanagement-System), anstreben, so begleiten wir Sie sehr gerne auf Ihrem Weg dorthin.
Wir kooperieren mit namhaften Partnern und Fachexperten und sind deshalb in der Lage, auch Großprojekte entsprechend erfolgreich im Team umzusetzen.
Entscheidet sich ein Unternehmen, den Weg hin zu einer prozessorientierten Organisation zu gehen, so ist die Einführung eines leistungsstarken Prozessmanagements unumgänglich. W4 geht dabei wie folgt vor:
Auf diese Weise stellen wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensprozesse sicher und tragen somit zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Was versteht man unter Qualität? Dazu gibt es viele Meinungen und Definitionen. Manche sagen, Qualität sei, was der Kunde sich vorstellt. Andere sagen, Qualität sei, wenn der Kunde nicht reklamiert. Etwas technischer formuliert wird Qualität beschrieben als Vermögen einer Gesamtheit inhärenter (lat. innewohnend) Merkmale eines Produkts, eines Systems oder eines Prozesses zur Erfüllung von Forderungen von Kunden und anderen interessierten Parteien.
Die 8 Grundsätze des Qualitätsmanagements lauten:
Diese Grundsätze werden von W4 stets berücksichtigt und fanden maßgeblich Berücksichtigung im BOX-System (Link setzen bitte).
W4 hilft Ihnen dabei, alle Aspekte eines wirkungsvollen Forderungsmanagement-Systems zu berücksichtigen und für Ihre Unternehmung nutzbar zu machen. Wir unterstützen Sie, Prozesse zu planen, umzusetzen, zu checken und als Standard in Ihrem Unternehmen zu etablieren (PDCA-Zyklus).
Selbstverständlich lassen wir in unsere Beratungsleistungen alle gesammelten Erfahrungen einfließen und orientieren uns an best-practice-Ansätzen.
Wir führen Mitarbeiterschulungen durch und bereiten für Sie eine allfällige Auslagerung Ihres Forderungsmanagements vor.
Gerne unterstützen wir unsere Kunden bei der Durchführung von Schulungen oder Seminaren. Insbesondere sind wir hier in folgenden Bereichen tätig: Datenschutz-Schulungen (Mitarbeiter), Forderungsmanagement-Schulungen (effektives Mahnwesen, optimaler Softwareeinsatz), effektiver Einsatz von Rechtsanwalts-Software;
Alle Leistungen, die W4 anbietet, können auch in Form einer Interim-Management-Vereinbarung bezogen werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen nach Erhebung Ihres Bedarfes ein maßgeschneidertes Angebot zu attraktiven Konditionen.